Die KLAR! Großglockner/Mölltal - Oberes Drautal befindet sich nach der Anpassungs- und Umsetzungsphase, nun in der 1. Weiterführungsphase und verfolgt die gesetzen Anpassungsziele weiter hin. Durch entsprechende Maßnahmen und Projekte, die in den Gemeinden durchgeführt werden, sollen die sich immer stärker auswirkenden negativen Folgen des Klimawandels gemindert werden. Alle Gemeinden ziehen dabei an einem Strang.
Vorhaben in der Weiterführungsphase I:
Stand Dezember 2022
Öffentlichkeitsarbeit, Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung
Klimakasperl - Puppentheater
Klimafitter Wald – Bestandesumwandlung
Klimafitter Wald - Standraumreduktion und Pflegemaßnahmen
Klimawandel und die Auswirkung auf die Gesundheit
Klimafittes Bauen
Trinkwasserversorgung sichern
Starkregenereignisse und Hochwasserschutz
Natur- Abenteuer und Wassererlebnis an der Möll
KLAR(ER) - Sternenhimmel, Sternobservatorium Emberger Alm
Klimawandelangepasste Außengestaltung
Klimawandel in der Raumplanung - ÖEK, FLÄWI und Bebauungsplan
Konzepte und Einreichunterlagen:
Stand Juli 2022
Weiterführungsphase EV Download - hier klicken
Addendum zum APK EV Download - hier klicken
Anpassungs- und Umsetzungsphase:
Umsetzungskonzept vom April 2018 Download – hier klicken
Grobkonzept vom März 2017 Download – hier klicken
Factsheet Region Download - hier klicken
Der Vereinsregisterauszug Download – hier klicken
Die Absichtserklärung zur Ko-Finanzierung Download – hier klicken
Die Beschlussfassung zum Aufbringen der Eigenmittel Download – hier klicken
Die Unterstützungserklärung des Landes Kärnten Download – hier klicken
Der KLAR! Pressetext Download – hier klicken
Anpassungskonzept Download - Teil 1 hier klicken - Teil 2 fileadmin/klar/2_APK_KLAR__final.pdf